Projekte
Das Theater Curiosum bemüht sich, immer der Neugier zu folgen und verschiedenartige Projekte auf die Beine zu stellen. So erfinden nicht nur wir uns immer wieder neu, sondern auch das Publikum kann sich immer wieder überraschen lassen. In der nachfolgenden Liste finden Sie vor allem die großen Eigenproduktionen, die im Herbst jeden Jahres stattfinden. Dazu gehören aber auch andere Veranstaltungen, die entweder regelmäßig stattfinden oder als vollwertige Produktion bezeichnet werden können. Kleinere Auftritte wie beispielsweise Lesungen oder Beiträge im Rahmen von bunten Abenden finden Sie auf unseren Social-Media-Plattformen oder auf der Startseite.
Der Sandmann (2022)
Der Sandmann bringt den Kindern schöne Träume. Doch nicht in der Version von E.T.A. Hoffmann. Hier entreißt er den Kindern die Augen für seine Forschung. Eine Studie, die so manchen in den Wahnsinn und darüber hinaus treibt.Die Nebelungen (2022)
Gewinner des Publikumspreises des Autorenwettbewerbs der Nibelungenfestspiele 2021. Bildgewaltig wurde das Zusammentreffen Siegfrieds auf den Zwergenkönig Schilbung und seine Söhne inszeniert.Die Schatzinsel (2021)
Eine Abenteuerreise von England aus in die Südsee - Kurs: Schatzinsel. Gemeinsam segelten wir über die Bühne des Lincoln Theaters und entdeckten die spannenden Geheimnisse des verlorenen Schatzes von Captain Flint.Das Gespenst von Canterville (2020) Oscar Wilde schuf mit seiner humoristischen Geistererzählung die Grundlage für unser zweites Stück. Das Gespenst und die schrullige Familie sorgten für große Unterhaltung im nachgebauten Schloss Canterville.
Curiosinet (seit 2020)
Kurios gings los: Das Curiosinet begann als spaßige Übung im Probenverlauf und führte schließlich zu einer Reihe gutbesuchter Improvisations-Abende, an denen das Publikum maßgeblich Einfluss auf den Verlauf des Programms hat.Unterm Birnbaum (2019)
Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane spielten wir im Herbst unseres Premierenjahrs eine Adaption der Novelle "Unterm Birnbaum". Der spannende und unverbrauchte Krimi begeisterte die Presse und das Publikum.