
Wer sind wir?
Wir sind das Theater Curiosum – ein engagiertes Theaterensemble junger Erwachsener aus Worms und Umgebung. Gegründet haben wir uns im Frühjahr 2019, um den Jugendgruppen zu entwachsen und unser eigenes Ding zu tun. Unser Ziel ist es, das Kulturleben unserer Stadt mit spannenden Projekten zu bereichern. Als Hausensemble der ehrenamtlich betriebenen Kleinkunstbühne LincolnTheater tragen wir aktiv zu dessen Erhalt bei.
Unser jährliches Highlight ist die Herbstproduktion, bei der wir Anfang November ein abendfüllendes Stück präsentieren. Darüber hinaus sind wir regelmäßig bei der Kulturnacht, Benefizveranstaltungen oder eigenen Lesungen aktiv. Besonders wichtig ist uns die Bühne als Experimentierraum für Neues und Curioses – umgesetzt in unserem Improvisationsabend, dem „Curiosinet“.
Erleben Sie die Vielfalt und Kreativität unseres Ensembles und lassen Sie sich von unseren Aufführungen begeistern!



Darsteller*Innen
Eine Theatergruppe steht und fällt mit seinen Darstellern. Unser 20-köpfiges Ensemble hat seine Erfahrungen größtenteils in den verschiedenen Jugendtheatergruppen der Stadt gesammelt und auch lange Jahre vor dem Curiosum zusammengespielt. Seitdem wird unsere Gruppe immer wieder von „alten Hasen“ oder unerfahrenen Theaterneugierigen erweitert.
Unsere Darsteller bringen eine beeindruckende Vielfalt an Talenten und Hintergründen mit, die jede Aufführung einzigartig machen. Ihre Leidenschaft für das Theater und ihr Engagement für ihre Rollen sind spürbar und tragen gemeinsam mit unserem Publikum zur Magie unserer Produktionen bei. Der starke Zusammenhalt und Teamgeist innerhalb der Gruppe sorgt für eine enge Bindung, sodass viele Erlebnisse nicht nur auf der Bühne, sondern auch außerhalb geteilt werden.
Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Theatererlebnisse, die unser Publikum begeistern.
Hinter der Bühne
Damit auf der Bühne alles reibungslos ablaufen kann, braucht es ein Backstage-Team, das alles am Laufen hält. Hier können wir auf ein kompetentes Team zurückgreifen, das in jedem Bereich tatkräftige Unterstützung bietet. Sei es an der Kasse, beim Bühnenbau, an der Technik oder in der Verwaltung – unsere Mitglieder haben sich autodidaktisch in ihre Rollen eingelebt und meistern jede Herausforderung.
Ohne die Visionen und das handwerkliche Geschick dieser Menschen wären unsere Stücke nicht umsetzbar, da jene dafür sorgen, dass das Eintauchen in eine spannende Geschichte viel leichter gelingt.
Ein besonderer Dank gilt dem Trägerverein Lincoln Worms e.V. und seiner Vorsitzenden Michaela Langner, die uns mit ihrer Unterstützung und Führung stets zur Seite stehen. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Theatererlebnisse, die unser Publikum begeistern.






Die Leitung
Die Idee für das Theater Curiosum verselbstständigte sich im Dezember 2018 bei Andreas Hartmann, Florian Walter und Julian Römer, die seit vielen Jahren bei den Projekten der Theaterpädagogin Kirsten Zeiser engagiert waren. Da sie aufgrund ihres Alters den Theaterteens entwuchsen, fassten sie den Entschluss, eine Alternative für sich und weitere Entwachsene auf die Bühne zu stellen: Ein Theater für junge Erwachsene, um ihnen weiterhin die Möglichkeit zu bieten, sich selbst weiterzuentwickeln, Spaß zu haben und in fremde Welten eintauchen zu können.
Da eine Person allein nicht reicht, um ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen, wird die Leitung des Theater Curiosums in drei Bereiche aufgeteilt: Andreas verfasst als künstlerische Leitung die Stücke und ist federführend bei der Regie. Flo kümmert sich um alles, was hinter der Bühne sowie bei den Finanzen passiert, und Julian ist der Technische Leiter sowie für die Gesamtkoordination verantwortlich.
Seit der Gründung haben wir zahlreiche Erfolge gefeiert und uns als festen Bestandteil der Kulturszene etabliert. Erleben Sie die Kreativität und Leidenschaft unseres Ensembles und lassen Sie sich von unseren Aufführungen begeistern!
Das Theater
Das LincolnTheater liegt im Zentrum von Worms am Obermarkt im ehemaligen Roxy-Kino, das den älteren Wormsern sicherlich noch ein Begriff ist. Im Zuge der Umbauarbeiten des Wormser Festspielhauses wurde aus dem Kino eine Kleinkunstbühne, die seit dem 20. Juni 2006 das kulturelle Angebot im alten Kinoflair bereichert. Im Jahr 2010 übernahm der Trägerverein Lincoln Worms e.V. die Bühne und hält sie seitdem mit viel Engagement am Leben. In unzähligen Stunden sorgen hier dutzende Ehrenamtliche dafür, dass Kultur von Wormser für Wormser möglich ist. Das Theater Curiosum ist daher nicht nur Ensemble auf der Bühne, sondern auch bei der ehrenamtlichen Mitarbeit hinter der Bühne engagiert.
Insgesamt bietet das Theater etwa 200 Plätze. Aufgrund der Lage im Keller des Domhotels sind wir leider nicht barrierefrei. Falls Sie dennoch bei einer Aufführung vorbeischauen möchten, lassen Sie es uns wissen, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Derzeit ist das LincolnTheater aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht bespielbar. Wir freuen uns darauf, bald wieder mit frischem Glanz und neuen Projekten für Sie da zu sein!





Darsteller*Innen
Eine Theatergruppe steht und fällt mit seinen Darstellern. Unser 20-köpfiges Ensemble hat seine Erfahrungen größtenteils in den verschiedenen Jugendtheatergruppen der Stadt gesammelt und auch lange Jahre vor dem Curiosum zusammengespielt. Seitdem wird unsere Gruppe immer wieder von „alten Hasen“ oder unerfahrenen Theaterneugierigen erweitert.
Unsere Darsteller bringen eine beeindruckende Vielfalt an Talenten und Hintergründen mit, die jede Aufführung einzigartig machen. Ihre Leidenschaft für das Theater und ihr Engagement für ihre Rollen sind spürbar und tragen gemeinsam mit unserem Publikum zur Magie unserer Produktionen bei. Der starke Zusammenhalt und Teamgeist innerhalb der Gruppe sorgt für eine enge Bindung, sodass viele Erlebnisse nicht nur auf der Bühne, sondern auch außerhalb geteilt werden.
Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Theatererlebnisse, die unser Publikum begeistern.



Hinter der Bühne
Damit auf der Bühne alles reibungslos ablaufen kann, braucht es ein Backstage-Team, das alles am Laufen hält. Hier können wir auf ein kompetentes Team zurückgreifen, das in jedem Bereich tatkräftige Unterstützung bietet. Sei es an der Kasse, beim Bühnenbau, an der Technik oder in der Verwaltung – unsere Mitglieder haben sich autodidaktisch in ihre Rollen eingelebt und meistern jede Herausforderung.
Ohne die Visionen und das handwerkliche Geschick dieser Menschen wären unsere Stücke nicht umsetzbar, da jene dafür sorgen, dass das Eintauchen in eine spannende Geschichte viel leichter gelingt.
Ein besonderer Dank gilt dem Trägerverein Lincoln Worms e.V. und seiner Vorsitzenden Michaela Langner, die uns mit ihrer Unterstützung und Führung stets zur Seite stehen. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Theatererlebnisse, die unser Publikum begeistern.



Die Leitung
Die Idee für das Theater Curiosum verselbstständigte sich im Dezember 2018 bei Andreas Hartmann, Florian Walter und Julian Römer, die seit vielen Jahren bei den Projekten der Theaterpädagogin Kirsten Zeiser engagiert waren. Da sie aufgrund ihres Alters den Theaterteens entwuchsen, fassten sie den Entschluss, eine Alternative für sich und weitere Entwachsene auf die Bühne zu stellen: Ein Theater für junge Erwachsene, um ihnen weiterhin die Möglichkeit zu bieten, sich selbst weiterzuentwickeln, Spaß zu haben und in fremde Welten eintauchen zu können.
Da eine Person allein nicht reicht, um ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen, wird die Leitung des Theater Curiosums in drei Bereiche aufgeteilt: Andreas verfasst als künstlerische Leitung die Stücke und ist federführend bei der Regie. Flo kümmert sich um alles, was hinter der Bühne sowie bei den Finanzen passiert, und Julian ist der Technische Leiter sowie für die Gesamtkoordination verantwortlich.
Seit der Gründung haben wir zahlreiche Erfolge gefeiert und uns als festen Bestandteil der Kulturszene etabliert. Erleben Sie die Kreativität und Leidenschaft unseres Ensembles und lassen Sie sich von unseren Aufführungen begeistern!


Das Theater
Das LincolnTheater liegt im Zentrum von Worms am Obermarkt im ehemaligen Roxy-Kino, das den älteren Wormsern sicherlich noch ein Begriff ist. Im Zuge der Umbauarbeiten des Wormser Festspielhauses wurde aus dem Kino eine Kleinkunstbühne, die seit dem 20. Juni 2006 das kulturelle Angebot im alten Kinoflair bereichert. Im Jahr 2010 übernahm der Trägerverein Lincoln Worms e.V. die Bühne und hält sie seitdem mit viel Engagement am Leben. In unzähligen Stunden sorgen hier dutzende Ehrenamtliche dafür, dass Kultur von Wormser für Wormser möglich ist. Das Theater Curiosum ist daher nicht nur Ensemble auf der Bühne, sondern auch bei der ehrenamtlichen Mitarbeit hinter der Bühne engagiert.
Insgesamt bietet das Theater etwa 200 Plätze. Aufgrund der Lage im Keller des Domhotels sind wir leider nicht barrierefrei. Falls Sie dennoch bei einer Aufführung vorbeischauen möchten, lassen Sie es uns wissen, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Derzeit ist das LincolnTheater aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht bespielbar. Wir freuen uns darauf, bald wieder mit frischem Glanz und neuen Projekten für Sie da zu sein!