Das Theaterstück handelt von einer jungen Prinzessin, die in Streit mit ihren strengen Eltern gerät, weil sie nicht ihre Regeln befolgen will. Sie soll einmal einen Prinzen heiraten und dann das Land regieren. Das möchte die Prinzessin Pia allerdings nicht und beschließt kurzerhand, selbst nach Prinzen und Prinzessinnen zu suchen – und zwar in der Märchenwelt, weil sie davon schon viel gehört hat. Nach einem lustigen Treffen mit dem Rotkäppchen, das auf der Flucht vor einem hungrigen Drachen ist, der eigentlich nur nach Kuchen sucht, trifft sie schon auf die Prinzessin auf der Erbse, die so gar nicht ihren Vorstellungen von einer Prinzessin entspricht. Und auch die Froschkönigin, die einmal Prinzessin war, hat nur ihr Gold und ihren Reichtum im Kopf, genauso wie Rapunzel, die nur immer wieder ihre Haare kämmt. Immer wieder kann Pia anderen Bewohnern der Märchenwelt helfen, so etwa Hänsel und Gretel, die den Weg nach Hause suchen. Als endlich ein Prinz, Hugo Hochnase, auftaucht, muss Pia ihr größtes Abenteuer bestreiten: Hugo hat das große Ziel, den eigentlich ganz netten Drachen Diego zu fangen und seinen Gästen zu präsentieren. Pia aber freundet sich mit dem Drachen an und kann ihn aus der Falle befreien. Durch die Abenteuer, die sie in der Märchenwelt erlebt hat, reift in der Drachenprinzessin die Entscheidung, dass sie selbst als Mädchen ihr Schicksal in die Hand nehmen und genau das werden kann, was sie sich vorstellt, ohne die Einschränkungen, die die Gesellschaft an sie stellt. Fest geglaubte Grundsätze und Normen werden dadurch beständig infrage gestellt und die Kinder zum eigenständigen Nachdenken über ihr Handeln angeregt.
Das Stück eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und regt zum Mitmachen und Nachdenken an.
Kurzinfo
Die Drachenprinzessin
27. September 2025
VVK/AK: 10 Euro
LincolnTheater Worms